Hausordnung der Berufsschule Dachau
liebe Schülerinnen und Schüler,
Schule ist ein Teil unseres Lebens. Wir sollten uns diesen wichtigen Lebensabschnitt miteinander so gestalten, dass er uns in angenehmer Erinnerung bleiben wird. Eine Schulgemeinschaft lebt unter anderem von Solidarität und Rücksichtnahme. Dies kann nur funktionieren, wenn wir uns alle an einen vorgegebenen Rechtsrahmen halten. Um ein reibungsloses Miteinander an der Schule zu gewährleisten, ist es deshalb unbedingt notwendig, die Haus- und Schulordnung sowie die Anordnungen der Lehrkräfte, der Mitarbeiterinnen im Sekretariat und der Hausmeister zu befolgen. Für Ihr Verständnis für die Belange der Berufsschule bedanken wir uns recht herzlich.
Hinweis: Aus Gründen der leichteren Lesbarkeit wird im nachfolgenden Text durchgängig die männliche Form „Schüler“ benutzt.
Unsere Hausordnung
1. Ordnung und Sauberkeit im Schulhaus
2. Schülerdaten
- Eintritt in ein Ausbildungsverhältnis oder Auflösung eines Ausbildungsverhältnisses
- Austritt aus der Berufsschule (ausgeliehene lernmittelfreie Bücher beim Klassenleiter abgeben)
- Wechsel der Ausbildungsstätte
- Wohnsitzwechsel und Änderung des Familienstandes
3. Pünktlichkeit
4. Schulunfälle
5. Schulversäumnisse
6. Erkrankung während des Unterrichts
7. Beurlaubung vom Unterricht (Freistellung)
Bitte nutzen Sie für die Punkte 5., 6. und 7. das Formular "Beurlaubung/Entschuldigung vom Berufsschulunterricht"
8. Das Rauchen im Schulgebäude und auf dem Schulgelände ist untersagt.
9. Im Schulgebäude und auf dem Schulgelände ist der Konsum oder das Mitführen alkoholhaltiger Getränke untersagt.
10. Verlassen des Schulgrundstücks
11. Mobilfunktelefone und andere elektronische Speichermedien sind in den Unterrichtsräumen untersagt
12. Parken
13. Information des Ausbildungsbetriebs bei vorzeitigem Unterrichtsende
14. Kiosk- und Mensaverkauf
Zudem kann in der Vormittagspause von 10:15 – 10.35 Uhr auch am Kiosk der Realschule eingekauft werden. Hier gilt die Hausordnung der Realschule (Handy- und Rauchverbot). Leises Verhalten ist wichtig, um den laufenden Unterrichtsbetrieb nicht zu stören. Nach dem Einkauf ist die Realschule umgehend zu verlassen. Aufenthaltsbereiche sind für alle Berufsschüler die Aula oder das Schulgelände der Berufsschule.