Lehrerteam im Fachbereich E-Commerce



Blockplan für das Schuljahr 2020/21

Infos zum ersten Schultag
Schultag finden Sie hier:
Prüfungstermine
Hinweis GAP1, GAP2: Gestreckte Abschlussprüfung Teil 1 oder Teil 2
Sommer 2021
Herbst 2021
Winter 2021
Frühjahr 2022
Wir sind Ihre zuständige Berufsschule
- Lkr. Dachau
- Lkr. Bad Tölz-Wolfratshausen
- Lkr. Landsberg am Lech
- Lkr. Ebersberg
- Lkr. Miesbach
- Lkr. Erding
- Lkr. München
- Lkr. Freising
- LHS München
- Lkr. Fürstenfeldbruck
- Lkr. Starnberg
- Lkr. Garmisch-Partenkirchen
- Lkr. Weilheim-Schongau
Ausbildung Kaufmann/-frau im E-Commerce

Informationen zur Ausbildung Kaufmann/-frau
im E-Commerce
Eine genauere Beschreibung des Berufsfeldes Kaufmann/-frau im E-Commerce finden Sie unter den folgenden Seiten.

Allgemeine Information
Aufbau des Berufes: Monoberuf ohne Differenzierungen
Betriebliche Ausbildungsinhalte: Mindestinhalte lt. Ausbildungsrahmenplan
Schulische Ausbildungsinhalte: 12 Lernfelder lt. Rahmenlehrplan der KMK
Abschlussprüfung: gestreckte Prüfung (Teil 1 und Teil 2)