Aktuelles aus dem Klassenzimmer

Vorbereitungen und Übungen zu Weihnachten

Wir bereiten uns auf das Weihnachtsfest vor: Wir basteln, üben, spielen und singen... und gestalten sogar unsere Fenster.

Kreativ, spielerisch und lehrreich: Wir bauen ein Schattentheater

Schattentheater ist eine zauberhafte Kunstform, die Kinder und Jugendliche gleichermaßen begeistert. Die faszinierende Verbindung von Licht, Schatten und Fantasie bietet nicht nur ein unterhaltsames Erlebnis, sondern ist auch prima geeignet, um Kindern in der KiTa dieses naturwissenschaftliche Phänomen zu erklären. Und so bauten Schülerinnen und Schüler der Klasse KP11A im Rahmen des Unterrichts in mathematisch- naturwissenschaftliche Erziehung mit Frau Vollmar ihre eigenen Schattentheater. 

 

Wir erkunden Textarbeit und journalistische Texte mit der Tageszeitung

Im Deutsch- und Kommunikationsunterricht bei Frau Vollmar verbinden sich Theorie und Praxis, wenn Schülerinnen und Schüler der Klasse KP10A das Thema „Textarbeit und journalistische Texte“ hautnah erleben: unter anderem beim "Kampf" mit der einer Tageszeitung :-D

Wir können auch rappen

Wir können auch rappen

Schülerinnen der Klasse KP10B haben innerhalb ihres Unterrichts im Fach Hauswirtschaftliche Erziehung bei Frau Yerlikaya- Tokgöz einen Rap zum Thema "Vitamine" geschrieben und gleich gerappt. Das Ergebnis finden Sie hier.

Wir sind uns sicher: ein Welthit!

Danke euch ;-)

Wir sind voll im Trend

Wir sind voll im Trend

Gefühlt macht eben jeder Dubai- Schokolade. Wir auch ;-)

Im Unterricht Hauswirtschaftliche Erziehung bei Frau Yerlikaya-Tokgöz stellen wir die Trend- Schokolade her. Aber nicht nur das: Langsam starten wir auch in die Plätzchen- "Produktion".

Ein bisschen Spaß muss sein...

Ein bisschen Spaß muss sein...

... während der Inventur, dem Aufräumen und neu Organisieren unseres Lagers ;-)

Was wir im Moment so machen...

Was wir im Moment so machen...

Im Fach Musik und Musikerziehung bei Frau Thienel haben wir in den letzten Wochen viele verschiedene Orff- Intrumente kennengelernt. Zur Zeit basteln wir selbst Instrumente. Viele Rassel- Tiere entstehen. Wir befüllen die kleinen Schachteln mit Reis. Auch Bohnen, Linsen und kleine Kieselsteine eignen sich dafür und können mit den Kindern im Kindergartenalter gebastelt werden. Jedes Rasseltier sieht anders aus. Klingen sie auch anders? Wie klingt der kleine Marienkäfer? Wie die kleine Maus?

 

 

Die Lehrkräfte sind schon mal bereit...

Die Lehrkräfte sind schon mal bereit...

.. für die (neuen) Schülerinnen und Schüler.

Der erste Jahrgang ist fertig!
Der erste Jahrgang ist fertig!

Wir sind unendlich stolz. Unser -für immer- erster Jahrgang staatlich geprüfter Kinderpflegerinnen und Kinderpfleger ist fertig!!!

Zusammen mit Familie und Anleitern feierten wir am Freitag 19. Juli 2024 ein wunderschönes Fest und damit unsere ersten Absolventinnen und Absolventen.

 

Was wir so machen...

Bei Frau Thienel im Fach Musik und Musikerziehung üben wir zur Zeit harmonische Kinderliedbegleitung. Das Lied "Kuckuck, Kuckuck, ruft´s aus dem Wald" gelingt uns schon ganz gut. Es klingt besonders schön und macht viel Spaß, wenn wir zusammen spielen.

 

 

JOBMesse Dachau

Wir waren am Samstag (27.04.2024) auf der JOBMesse 2024 in Dachau dabei. 
Es hat unendlich viel Spaß gemacht, mit jungen Menschen zu reden, von unserer Ausbildung zu erzählen und zu zeigen, was wir so in der Schule machen.

Diese Webseite verwendet Cookies.

Diese Website verwendet Cookies und bindet externe Medien ein – nähere Informationen dazu und zu Ihren Rechten als Benutzer finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Klicken Sie auf „✓ Ich stimme zu “, um Cookies zu akzeptieren und direkt unsere Website besuchen zu können oder klicken Sie auf „ Cookies verwalten “ um Ihre persönlichen Einstellungen selbst festzulegen.

Bitte beachten Sie: Einige Funktionen unsere Webseite wie beispielsweise die Suchfunktion stehen Ihnen nur zur Verfügung wenn Sie der Verwendung von externen Medien zustimmen.

Diese Webseite verwendet Cookies.

Diese Website verwendet Cookies und bindet externe Medien ein – nähere Informationen dazu und zu Ihren Rechten als Benutzer finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Klicken Sie auf „✓ Ich stimme zu “, um Cookies zu akzeptieren und direkt unsere Website besuchen zu können oder klicken Sie auf „ Cookies verwalten “ um Ihre persönlichen Einstellungen selbst festzulegen.

Bitte beachten Sie: Einige Funktionen unsere Webseite wie beispielsweise die Suchfunktion stehen Ihnen nur zur Verfügung wenn Sie der Verwendung von externen Medien zustimmen.

Ihre Cookie Einstellungen wurden gespeichert.