
Ausbildung und Aussichten
- Ausbildung inkl. Praktika in Kindergärten, Kindertagesstätten und -krippen mit Begleitung durch unsere qualifizierten Praxisbetreuer/innen und Lehrkräfte
- wöchentlich je vier Tage Unterricht an der Schule und ein Praxistag in der Einrichtung
- insgesamt zweijährige, vollzeitschulische Berufsausbildung
Als staatlich geprüfte/r Kinderpfleger/in arbeiten Sie in sozialpädagogischen Einrichtungen und in der Kindertagespflege.
Darüber hinaus eröffnen sich Weiterbildungsmöglich-
keiten, z.B. als Erzieher/in, Familienhelfer/in, Altenpfleger/in, Heilerziehungspfleger/in uvm.Bei Vorliegen der entsprechenden Voraussetzungen ist auch ein Übertritt an eine FOS oder BOS möglich.

Schüler und Schülerinnen der Klasse KP10 B zusammen mit ihrer SPP- Lehrkraft Fr. Vollmar zu Besuch im Kindergarten St. - Bernhard im Fürstenfeldbruck: nach einer Hausführung gab es tolle Einblicke in die Arbeit nach der Kett- Methode