Wir suchen Lehrer...

für Sozialpädagogische Praxis und Praxis- und Methodenlehre und Medienerziehung/ Gesprächsführung (m/w/d)


Ihre Aufgaben:
Durchführen und Gestalten des Unterrichts in den Fächern Sozialpädagogische Praxis und Praxis- und Methodenlehre und Medienerziehung bzw. und Gesprächsführung entsprechend der curricularen Vorgaben (BFS Kinderpflege/ Fachakademie Sozialpädagogik): In dem Fach Praxis- und Methodenlehre und Medienerziehung bzw. Gesprächsführung werden die Schülerinnen und Schüler auf ihren Einsatz in sozialpädagogischen Einrichtungen vorbereitet. Der Einsatz in der sozialpädagogischen Praxis gibt den Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit, erlerntes Wissen aus den Unterrichtsfächern praktisch zu erproben und anzuwenden. Zu Ihren Aufgaben gehört damit auch die Betreuung der Schülerinnen und Schüler in den Kindertageseinrichtungen, weswegen Führerschein und eigener PKW von Vorteil sind.

  • Beschäftigungsumfang zunächst in Teilzeit (überhälftig).
  • Teilnahme und Mitarbeit an Teamsitzungen, Fachkonferenzen u. a.
  • Veranstaltungen der Schule
  • Verbindung von Unterricht und digitalen Konzepten
  • Dokumentation der Lernstände unserer Schüler/-innen
  • Durchführung von Prüfungen und Beurteilungen von Schülerleistungen

Sie bringen mit

  • Qualifikation: Bachelor of Arts (BA) im Studiengang Bildung und Erziehung im Kindesalter mit mindestens dreijähriger Berufserfahrung außerhalb des Schuldienstes oder zusammen mit einer abgeschlossenen Ausbildung zum staatlich anerkannten Erzieher

oder

  • Dipl. Sozialpädagoge (FH) oder Bachelor of Arts Soziale Arbeit (BA) mit mindestens dreijähriger Berufserfahrung außerhalb des Schuldienstes oder zusammen mit einer abgeschlossenen Ausbildung zum staatlich anerkannten Erzieher

 

  • Umfassende Fach-, Methoden- und Sozialkompetenz
  • Teamfähigkeit
  • Fähigkeit zu selbstständigem und eigenverantwortlichem Arbeiten

Unser Angebot: Wir bieten…

  • ….die Möglichkeit der Erhöhung des Stundenumfangs im folgenden Schuljahr
  • … eine verantwortungsvolle, anspruchsvolle, abwechslungsreiche Tätigkeit in einem unterstützenden, motivierten Team
  • … die Möglichkeiten der persönlichen und beruflichen Weiterbildung, vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • … Notebooks für alle Lehrer

Die Laufzeit des Arbeitsvertrages ist zunächst befristet, mit der Möglichkeit der Festanstellung.

Ist das die Herausforderung, die Sie suchen? Werden Sie Teil unseres Kollegiums ;-)

 

Elternbeirat der BFS

Elternbeirat der BFS

Die Mitglieder des Elternbeirats (von links nach rechts):

Nadine Pfennig, Daniela Wendel, Anett Gotter, Ramona Hahn und Sandra Braun

 

Sie wollen Kontakt aufnehmen mit dem Elternbeirat der Berufsfachschule für Kinderpflege? Schreiben Sie eine Mail an ElternbeiratBFS@bsz-dachau.de

Sprechstunden der Lehrkräfte:

Isabelle Bichler: Mittwoch, 9:30 - 10:15 Uhr

Karin Dengel: Mittwoch, 9:30 - 10:15 Uhr 

Andrea Eichner: Donnerstag, 9:30 - 10:15 Uhr

Laureen Felsberger: Mittwoch, 10:35 - 11:20 Uhr

Judith Gad: Donnerstag, 9:30 - 10:15 Uhr

Sebastian Inderst: Donnerstag, 11:20 - 12:05 Uhr 

Maria Preißinger: Mittwoch, 10:35 - 11:20 Uhr 

Anna Thienel: Donnerstag, 12:50 -  13:35 Uhr 

Bernadett Vollmar: Donnerstag, 8:45 - 9:30 Uhr

Nurcan Yerlikaya- Tokgöz: Montag, 10:35 - 11:20 Uhr

Diese Webseite verwendet Cookies.

Diese Website verwendet Cookies und bindet externe Medien ein – nähere Informationen dazu und zu Ihren Rechten als Benutzer finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Klicken Sie auf „✓ Ich stimme zu “, um Cookies zu akzeptieren und direkt unsere Website besuchen zu können oder klicken Sie auf „ Cookies verwalten “ um Ihre persönlichen Einstellungen selbst festzulegen.

Bitte beachten Sie: Einige Funktionen unsere Webseite wie beispielsweise die Suchfunktion stehen Ihnen nur zur Verfügung wenn Sie der Verwendung von externen Medien zustimmen.

Diese Webseite verwendet Cookies.

Diese Website verwendet Cookies und bindet externe Medien ein – nähere Informationen dazu und zu Ihren Rechten als Benutzer finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Klicken Sie auf „✓ Ich stimme zu “, um Cookies zu akzeptieren und direkt unsere Website besuchen zu können oder klicken Sie auf „ Cookies verwalten “ um Ihre persönlichen Einstellungen selbst festzulegen.

Bitte beachten Sie: Einige Funktionen unsere Webseite wie beispielsweise die Suchfunktion stehen Ihnen nur zur Verfügung wenn Sie der Verwendung von externen Medien zustimmen.

Ihre Cookie Einstellungen wurden gespeichert.